Gefundene Artikel: 6
Eine Reise in eine vergessene Kölner Werkstatt offenbart die mittelalterliche Kunst des Funkelns in Köln. Vom Rohstein zum funkelnden Kleinod.
Wie gebrannter Kalk zu geschmeidigem Sumpfkalk wird: das jahrhundertealte Geheimnis langlebiger Bauwerke einfach erklärt.
wie Naturstein im Schachtofen oder Feldbrand zu Branntkalk wird – eine aggressive Substanz, die Baugeschichte schreibt.
Der alte Kalkkreis führt vom rohen Naturstein über aggressive Zwischenstufen bis zum geschmeidigen Mörtel- um dann erneut zu Stein zu werden.
Lehmmörtel ist reversibel, atmungsaktiv & seit 10.000 Jahren bewährt. Herstellung, Mauken und Rezepte für Putz, Mauermörtel und Stampflehm-Estrich.
Mörtel und Beton: Drei Zutaten, 10.000 Jahre Baugeschichte. Bindemittel, Zuschlag & Wasser